NATRUE

Was kann mit dem NATRUE-Label zertifiziert werden?

Kosmetische Fertigprodukte

Beschreibung
Zertifizierung für Hersteller, Dritthersteller und Markeninhaber, die ein kosmetisches Endprodukt (B2C) zertifiziert mit dem NATRUE-Label unter einer der zwei Zertifizierungsstufen (Naturkosmetik oder Biokosmetik) auf den Markt bringen möchten.

Zertifizierung oder Zulassung?
Nur Zertifizierung.

Kosten
Zertifizierungskosten:
sie werden Ihnen von Ihrer gewählten Zertifizierungsstelle vollständig in Rechnung gestellt und hängen von dieser ab.
NATRUE-Labelgebühren: 220 Euro / zertifiziertes Produkt für einen 2-Jahres-Zertifikat. Bei mehr als 100 zertifizierten Produkten beträgt die Gebühr 170 Euro / zertifiziertes Produkt.


Rohstoffe

Beschreibung
Zertifizierung oder Zulassung von Rohstoffen für Hersteller, Händler oder Großhändler von Rohstoffen (B2B).

Zertifizierung oder Zulassung?
Je nach Rohstoff können unterschiedliche Szenarien gelten:

  • Für Rohstoffe, die nicht bio sind
    • Nur eine Dokumentationsprüfung ist erforderlich
    • NATRUE-Zulassung
  • Für Bio-Rohstoffe (Naturstoffe und anwendbare naturnahe Stoffe)
    • Weder Dokumentationsprüfungen noch Inspektionen sind erforderlich: Zertifizierte Rohstoffe laut einem Standard der IFOAM-Normenfamilie oder ohne weiter Verarbeitung werden automatisch akzeptiert.
    • Dokumentationsprüfungen + Inspektion vor Ort ist anwendbar in folgenden Fällen:
      • Rohstoffe, die nicht zertifiziert laut einem Standard der IFOAM-Normenfamilie sind
        • NATRUE-Zertifizierung: Dokumentationsprüfungen + Inspektion vor Ort jeder 2 Jahren [außergewöhnliches Verfahren für maßgeschneiderte Rohstoffe*]
      • Zertifizierte Rohstoffe laut einem Standard der IFOAM-Normenfamilie aber deren Umverpackung oder Umetikettierung nicht im Geltungsbereich diesem Standard bleibt:
        • NATRUE-Zulassung mit Dokumentationsprüfungen + einmalige Inspektion.

* Hinweis: Die Konformität eines oder mehrerer maßgeschneiderter Rohstoffe, die ausschließlich von einem Fertigprodukthersteller verwendet werden, einschließlich aber nicht beschränkt auf eine personalisierte Duftstoffmischung(en), wird von der NAC kontrolliert, wenn das Fertigprodukt, das diese Stoffe enthält, zertifiziert wird.

Kosten
Zertifizierungskosten werden Ihnen von Ihrer gewählten Zertifizierungsstelle vollständig in Rechnung gestellt, und hängen von dieser ab.
NATRUE-Labelgebühren: 50 Euro / zertifizierte oder zugelassene Rohstoff für ein 2-Jahres-Zertifikat (verlängerbar nach 2 Jahren).

Gruppierte NATRUE-Labelgebühr: anwendbar auf

  • einkomponentige Pflanzenextrakte (z. B. [ätherische] Öle);
  • definierte Pflanzenextrakte bei gleicher Grundextraktion (z. B. Glycerin/Wasser);
  • Rohstoffe desselben Lieferanten mit identischer INCI-Zusammensetzung (z. B. Xanthan Gum oder Pulver in verschiedenen Qualitäten)

In allen oben gelistete Fällen wird das Labelgebühr gruppiert und in Rechnung zusammengestellt. Beispielsweise beträgt die Labelgebühr für 10 Pflanzenöle 50 € und nicht 500 € (vgl. Label-Nutzungsvertrag für Rohstoffe, verfügbar zum Download am Ende dieser Seite).

Weitere Informationen zum Rohstoffprogramm von NATRUE finden Sie hier 


Formeln

Beschreibung
Die Zulassung von Formeln richtet sich an Dritthersteller, die ihre Formeln an Markeninhaber verkaufen möchten, damit sie sie unter ihrer eigenen Marke verwenden können (B2B, kein Marketing in dieser Phase).

Zertifizierung oder Zulassung?
Nur Zulassung.

Kosten
Zertifizierungskosten: sie werden Ihnen von Ihrer gewählten Zertifizierungsstelle vollständig in Rechnung gestellt und hängen von dieser ab.
NATRUE-Labelgebühren: 220 Euro / zugelassene Formel für ein 2-Jahres-Zertifikat.

Bitte beachten Sie, dass die Erneuerung des 2-Jahres-Zertifikats nicht automatisch erfolgt. Wenn Sie es verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mindestens 3-4 Monate vor dem Ablaufdatum Ihres Zertifikats an Ihren NATRUE Approved Certifier (NAC) zu wenden.

Liste von NATRUE-zugelassene Formeln
Sie können die Liste von NATRUE-zugelassene Formeln hier herunterladen (letzte Aktualisierung: März 2022).

ℹ️ Als internationaler und gemeinnütziger Verein werden die Labelkosten zur Finanzierung der Aktivitäten von NATRUE verwendet (z. B. Teilnahme an Messen, Entwicklung des NATRUE-Labels, tägliche Führung des Vereins usw.).

Schritte für den Zertifizierungs- / Zulassungsprozess
  1. Lesen Sie die NATRUE-Kriterien sorgfältig durch, um intern zu bewerten, wie Produkte und Rohstoffe nach dem NATRUE Standard zu formulieren sind (oder wieder zu formulieren sind bei bereits vorhandenen Produkten / Rohstoffen). Die NATRUE-Kriterien und die entsprechenden Anhänge finden Sie im Download-Box am Ende dieser Seite.
  2. Wählen Sie einen NATRUE Approved Certifier (NAC), der Sie durch den gesamten Zertifizierungs- oder Zulassungsprozess führen wird. NATRUE zertifiziert nicht direkt, um den gesamten Prozess unabhängiger und transparenter zu gestalten. Aus diesem Grund arbeiten wir mit einem weltweiten Netzwerk unabhängiger und akkreditierter Zertifizierungsstellen zusammen, die überprüfen und kontrollieren, dass nur fertige Produkte und Rohstoffe, die den Kriterien des NATRUE-Standards entsprechen, das NATRUE-Label tragen können. Wir empfehlen Ihnen, sich an 2 oder 3 Zertifizierer zu wenden, um deren Service, Verfügbarkeit und Kosten zu vergleichen. Sie finden die vollständige Liste der NACs hier.
  3. Sobald Sie Ihre NAC ausgewählt und einen Vertrag mit ihr unterzeichnet haben, müssen Sie die Vereinbarung über die Verwendung des NATRUE-Labels unterzeichnen und an NATRUE zurücksenden. Nach Unterzeichnung dieser Vereinbarung können Sie die Verpackungs- und Marketingmaterialien Ihrer fertigen Produkte und Rohstoffe mit dem NATRUE-Label anpassen. Die Vereinbarung und das Label-Benutzerhandbuch mit Anweisungen zur Verwendung des Labels finden Sie im Download-Box am Ende dieser Seite.
  4. Sobald Ihre Produkte, Formeln oder Rohstoffe von Ihrer NAC erfolgreich zertifiziert oder zugelassen wurden, erhalten Sie ein Zertifikat. Zertifizierte oder zugelassene Produkte, Formeln oder Rohstoffe werden dann in die Online-Datenbank von NATRUE aufgenommen, welche öffentlich zugänglich ist.
  5. Nach Ausstellung des Zertifikats erhalten Sie eine (oder Rechnungen) für die NATRUE Label-Gebühren in Bezug auf Ihre fertigen Produkte oder Rohstoffe. Diese Gebühren decken das Recht ab, das NATRUE-Label auf Verpackungs- und Marketingmaterialien Ihrer zertifizierten Endprodukte und zertifizierten / zugelassenen Rohstoffe zu verwenden.

Alle erforderlichen Unterlagen und weitere Erläuterungen zum Zertifizierungs- und Zulassungsprozess finden Sie in den hierunter zum Download zur Verfügung gestellten Dokumenten. Sollten Sie spezifische Details benötigen, bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: info@natrue.eu.

Vereinbarungen und Gebühren
Vereinbarung über die Verwendung des NATRUE-Labels - Kosmetische Endprodukte
Download
Vereinbarung über die Verwendung des NATRUE-Labels - Rohstoffe (Zertifizierung)
Download
Vereinbarung über die Verwendung des NATRUE-Labels - Rohstoffe (Approval)
Download
Vereinbarung über die Verwendung des NATRUE-Labels - Formeln
Download
Anhang A - NATRUE Label fees (Gebühren für die Nutzung des NATRUE Labels)
Download
Richtlinien für die Verwendung von des NATRUE-Labels
Annex C - NATRUE Label Usage Guidelines - Version 2 - 2021
Download
Das Schema des NATRUE-Labels
5 einfache Schritte zur Zertifizierung Ihrer Rohstoffe (Infografik)
Download
5 einfache Schritte zur Zertifizierung Ihrer Produkten (Infografik)
Download
Annex D - How does the NATRUE Label scheme works? (flow chart)
Download
Annex 3.2 - Raw Material Approval Scheme: decision tree
Download
Raw Material Documentation File (RMDF)
What is the Raw Material Documentation File (RMDF)?
Download