NATRUE

Die Mission von NATRUE ist, den Natur- und Bio-Kosmetiksektor weltweit zu vertreten, zu schützen und zu fördern. Um seine Ziele zu erreichen, arbeitet NATRUE als Mitglied, Sponsor oder Partner mit Organisationen zusammen, die ihren grundlegenden Glauben an den Schutz der Natur, der Ressourcen unseres Planeten und der biologischen Vielfalt teilen, um sich einander zu unterstützen und gemeinsame Ziele zu identifizieren und eine fruchtbare Zusammenarbeit zu entwickeln.

BRITISH BEAUTY COUNCIL
NATRUE ist seit Oktober 2020 Mitglied des Affiliate Board des British Beauty Council. Der British Beauty Council ist eine britische Organisation, deren Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass die Schönheitsindustrie anerkannt und geschätzt wird. Zu diesem Zweck arbeitet der British Beauty Council mit der Schönheitsindustrie, der britischen Regierung und anderen Akteuren zusammen, um Wachstum in der Branche voranzutreiben. Durch seine Teilnahme am Affiliate Board des British Beauty Council wird NATRUE wertvolle Beiträge zur Gestaltung der britischen Schönheitsindustrie leisten und dazu beitragen, ihre Arbeit zu leiten, um sie auf Regierungs-, Unternehmens- und öffentlicher Ebene zu vertreten. Weitere Informationen zum British Beauty Council finden Sie hier.

COSlaw-VEREINBARUNG
Im Juli 2022 unterzeichnete NATRUE eine Kooperationsvereinbarung mit COSlaw, der Informationsplattform zur EU-Kosmetikverordnung. Unterstützt von der Obelis Group erleichtert es das Verständnis der geltenden regulatorischen Anforderungen und sammelt alle relevanten Informationen an einem Ort (COSlaw-Website). Diese Zusammenarbeit umfasst gegenseitige Konsultationen zu wichtigen Dokumenten und strategischen Fragen und ermöglicht NATRUE die Teilnahme am Meinungsaustausch zum Rechtsrahmen für Kosmetika.

DAS CI-SCP VON ONE PLANET NETWORK     
Im November 2019 wurde NATRUE Partner von Consumer Information für SCP von One Planet Network. Das Consumer Information Programme (CI-SCP) implementiert und unterstützt Projekte, führt Forschungsarbeiten durch und identifiziert und fördert Strategien und Möglichkeiten für die Zusammenarbeit für Stakeholder, die den nachhaltigen Konsum von Verbraucher unterstützen möchten. Das CI-SCP wird von den Umweltministerien Deutschlands und Indonesiens sowie der NGO Consumers International geleitet. Weitere Informationen zu One Planet Network finden Sie hier.

GLOBAL FRANKINCENSE ALLIANCE (GFA)
Die Global Frankincense Alliance (GFA) ist eine in Großbritannien registrierte, aber weltweit tätige gemeinnützige Organisation, die das Interesse an der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Naturprodukten und Derivaten fördert, insbesondere von Boswellia– und Commiphora-Arten, welche zwei Harzen sind, deren Handel die lokalen Landwirte in Afrika und Asien betrifft. GFA zielt darauf ab, den wissenschaftlichen Austausch und die Transparenz kommerzieller Informationen über diese Rohstoffe zu fördern, um deren Qualität und Rückverfolgbarkeit zu verbessern. NATRUE wird ihre Mission unterstützen, um die Erhaltung und nachhaltige Verwendung dieser Naturprodukte in Kosmetika zu erhalten und zu fördern. Weitere Informationen zur GFA finden Sie hier.

IBD Zustimmung       
IBD ist eine brasilianische Zertifizierungsstelle und der größte Zertifizierer in Lateinamerika (IBD-Website), die sich im April 2014 mit NATRUE zusammengetan hat, um authentische Natur- und Bio-Kosmetikprodukte zu schützen und durch ein Abkommen über die Anpassung und gegenseitige Anerkennung ihrer jeweiligen Standards zu fördern . Das Abkommen bringt dem Sektor beispiellose Vorteile. Stärkung beider Organisationen, die von derselben Leidenschaft, Werten und Ethik getragen werden.

IFOAM     
NATRUE ist Mitglied von IFOAM International und IFOAM-EU, der europäischen Dachorganisation für ökologische Lebensmittel und Landwirtschaft. NATRUE unterstützt und trägt zu IFOAM-EU-Initiativen bei (GVO aus organischen Stoffen fernhalten), mit besonderem Schwerpunkt auf biologischen landwirtschaftlichen Zutaten, da viele landwirtschaftliche Rohstoffe die Basis für NATRUE-konforme kosmetische Inhaltsstoffe bilden.

Im Juni 2014 hat NATRUE die IFOAM-Normenfamilie in die NATRUE-Label-Kriterien aufgenommen. Die Vorteile, glauben IFOAM und NATRUE, bestehen darin, dass die IFOAM-Normenfamilie sowohl die Vielfalt als auch die Einheit dessen darstellt, was weltweit als organisch gilt. Dieser Schritt kommt Herstellern, Händlern und Verbrauchern zugute, und zwar durch einen Ansatz, der Inklusivität und Integrität miteinander verbindet.

Weitere Informationen zu den NATRUE-Anforderungen und zur IFOAM-Standardfamilie finden Sie unter FAMILY OF STANDARDS and NATRUE CRITERIA.

INFORMATION NETWORK OF DEPARTMENTS OF DERMATOLOGY  (IVDK)
NATRUE wurde im Mai 2020 Sponsor des Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK). In Zusammenarbeit mit 56 Hautkliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeichnet das IVDK Aufzeichnungen, Analysen sowie allgemeine Daten und Informationen auf, die für die Prävention der Kontaktallergien erforderlich sind. In ihrer Rolle als Sponsor arbeitet NATRUE mit IVDK zusammen, um den Schutz von Inhaltsstoffen auf der Grundlage klinischer Daten zu fördern, insbesondere von natürlichen Duftstoffen wie ätherischen Ölen. Weitere Informationen zu IVDK finden Sie hier.

ORGANIC TRADE BOARD (OTB)
Seit Januar 2023 hat NATRUE eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Organic Trade Board (OTB) unterzeichnet, deren Ziel es ist, das Bewusstsein zu schärfen und Bio-Produkte im Vereinigten Königreich zu fördern. Das übergeordnete Ziel der Beziehung ist die Unterstützung, Förderung und Sensibilisierung für den Bio-Schönheitssektor im Vereinigten Königreich, insbesondere für NATRUE-zertifizierte Siegel. Eines unserer Hauptziele ist es,den Verbrauchern auf leicht verständliche Weise Informationen über die Vorteile von biologisch zertifizierter Schönheit bereitzustellen. Weitere Informationen zu OTB finden Sie hier.

ROUNDTABLE ON SUSTAINABLE PALM OIL (RSPO)     
NATRUE wurde im Februar 2020 Mitglied von RSPO (Lizenznummer: 8-0239-20-100-00). Im Rahmen unseres Engagements für nachhaltigere Kosmetik unterstützt NATRUE Ansätze für den nachhaltigen Anbau und die Herstellung natürlicher Rohstoffe für Kosmetikprodukte. Als Mitglied der RSPO, deren ökologische und soziale Kriterien dazu beitragen, die negativen Auswirkungen des Palmölanbaus zu minimalisieren, wird NATRUE über die Fortschritte bei der Erhaltung der Palmölressourcen informiert und trägt so dazu bei, das Bewusstsein für die Suche nach nachhaltigeren Alternativen für Inhaltsstoffe für die Kosmetikindustrie zu unterstützen. Weitere Informationen zu RSPO finden Sie hier.

SUSTAINABLE BEAUTY COALITION
NATRUE ist im Juli 2021 dem Lenkungsausschuss der Sustainable Beauty Coalition beigetreten. Ziel dieser Koalition ist es einen übergreifenden Handlungsrahmen zu schaffen, um die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Austausch innerhalb der Schönheitsbranche zu ermöglichen, als auch die Nachhaltigkeitsziele des British Beauty Council, die in ihren Bericht The Courage to Change gelistet sind, zu schaffen. Im November 2021 haben wir außerdem den Planet Positive Beauty Guide eingeführt, um Verbrauchern zu helfen, „Greenwashed“-Produkte zu vermeiden. Wenn Sie Teil dieser Initiative werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, den open letter der Sustainability Beauty Coalition zu lesen und mehr über ihre kommenden Aktivitäten auf ihre Website zu erfahren.

VIVANESS – NÜRNBERG MESSE     
2016 wurde NATRUE neuer Ehrensponsor der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik VIVANESS in Nürnberg. Diese Zusammenarbeit umfasst die gegenseitige Beratung zu strategischen und organisatorischen Fragen sowie Interaktionen in Bezug auf Marketing, Kommunikation und Fachveranstaltungen. Das Know-how von NATRUE sowie der Schutz und die Förderung hoher Qualitätsstandards passen perfekt zu VIVANESS.

Für NATRUE ist VIVANESS ein internationaler Branchentreffpunkt sowie eine kompetente und glaubwürdige Plattform für Naturkosmetik. Für den Vorstand der NürnbergMesse, mit NATRUE als idealem Sponsor, schärft VIVANESS das weltweite Profil der Naturkosmetik als internationales Branchenevent.

NATURE und NürnbergMesse freuen sich darauf, die Zukunft der Messe und des Marktes aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen finden Sie hier.